Susanne Riha: Komm mit hinaus!
Besprechung
Auf dem Umschlag und auf einem beigelegten Poster sieht man einen gezeichneten Baum, an dem man alle Jahreszeiten gleichzeitig ablesen kann. Entsprechend folgt die Einteilung des Buches in Frühling, Sommer, Herbst und Winter, denen die jeweiligen Monate zugeordnet sind. Ausführliche Texte und kurze Hinweise zu den zahlreichen zurückhaltend farbigen Zeichnungen ergänzen sich gegenseitig zu einem sehr informativen und anschaulichen Buch über die Natur. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Veränderung, welche Bäume, andere Pflanzen und Tiere in ihrem Aussehen und ihrer Lebensweise im Lauf eines Jahres durchmachen. Auf extra Seiten werden das Leben eines Laubbaumes, der Wasserkreislauf sowie Winterruhe und Winterschlaf thematisiert. Zahlreiche Hinweise auf Möglichkeiten zum Naturschutz regen ein umweltbewusstes Verhalten an. Ein informatives, sorgfältig gestaltetes Natursachbuch.
Didaktische Hinweise
Die großformatigen Bilder zu jeder Jahreszeit sprechen bereits Kindergartenkinder an. Grundschulkinder finden in den Texten und Sachinformationen viel Wissenswertes, das bis zur vierten Klasse den Heimat- und Sachunterricht begleiten kann. Auch zum Schmökern für naturverbundene Kinder bietet sich das ansprechende und stabile Buch an.
Gattung
- Sachbücher
Sachbuchkategorie
- Natur, Tiere, Lebensräume
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlenAltersempfehlung
Jgst. 1 bis 4Fächer
- Deutsch
- HSU
FÜZ
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
Erscheinungsjahr
2014ISBN
9783219116045Umfang
48 SeitenMedien
- Buch