Erich Hackl: Am Seil. Eine Heldengeschichte
Besprechung
Der Kunsthandwerker Reinhold Duschka versteckt die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia von 1941 bis 1945 in seiner Werkstatt in Wien und rettet sie so vor der Vernichtung. Lucia selbst erzählte dem Autor ihre Erinnerungen, er befragte weitere Zeitzeugen und fasste all das zu einer eindrucksvollen, bewusst karg-zurückhaltenden Erzählung zusammen, bei der sehr redlich auch auf die dichterischen Freiheiten, die sich der Erzähler vereinzelt nimmt, hingewiesen wird.
Didaktische Hinweise
Der Text ist in mehrfacher Hinsicht als Ganzschrift geeignet: Es geht um den historischen Hintergrund der Judenverfolgung, es geht um ein Zeugnis von Mut, Anständigkeit, um echtes Heldentum, und es geht um Hackls recherchierendes, kompilierendes und dokumentierendes Verfahren, das analysiert werden kann. Zusätzlich bieten Aufnahmen der Erinnerungen Lucias im Internet einen ganz unmittelbaren Zugang zum Text. Zur Besprechung im Unterricht vgl. beiliegendes Material.

Gattung
- Kurzprosa, Erzählungen, Textsammlungen, Tagebücher
Eignung
als Klassenlektüre geeignetAltersempfehlung
Jgst. 10 bis 13Fächer
- Deutsch
- Geschichte
Erscheinungsjahr
2018ISBN
9783257070323Umfang
116 SeitenMedien
- Buch
- E-Book