Beltz ; Gelberg: So sehen wir das! Jugendliche schreiben Gedichte und Raps über Gewalt
Besprechung
Im Jahr 2011 veranstalteten die Stiftung Lesen und der Verlag Beltz & Gelberg einen Schreibwettbewerb mit dem Thema „Wir können auch anders“, der Jugendliche dazu aufforderte, von ihren Erlebnissen mit Gewalt in poetischer Form zu berichten. Über 300 Gedichte, Songtexte und Raps wurden eingesandt, die besten 50 davon sind im vorliegenden Buch veröffentlicht. Teilgenommen haben neben Gymnasien und Realschulen auch Insassen einer Jugendstrafanstalt. Im Band wird deutlich, dass Jugendliche an die literarische Umsetzung der Themen Mobbing, Schlägereien und Abzocke unterschiedlich herangehen und dabei auch inhaltlich unterschiedliche Schwerpunkte setzen. So kann jeder Jugendliche in diesem Buch seine Favoriten finden, die auch der eigenen Sicht- und Ausdrucksweise am nächsten sind. Es werden Möglichkeiten der Verbalisierung emotionaler Grenzsituationen aufgezeigt.
Didaktische Hinweise
In der Verschiedenartigkeit der Texte liegt auch das Potenzial für den Unterricht. Mittels der einzelnen Beispiele können Jugendliche unterschiedliche literarische Ausdrucksmöglichkeiten kennen lernen und für die Umsetzung anderer Themen Ideen gewinnen.

Gattung
- Lyrik
Eignung
in Auszügen geeignetAltersempfehlung
Jgst. 7 bis 9Fächer
- Deutsch
- Zusätzliche Fächer (Fachunterricht)
FÜZ
- Sprachliche Bildung
Erscheinungsjahr
2011ISBN
9783407742346Umfang
121 SeitenMedien
- Buch