Bibi Dumon (Text) Tak; Fleur (Ill.) Van der Weel: Kuckuck, Krake, Kakerlake
Besprechung
Es gibt Tiere, die die verrücktesten Sachen können: Der Wasserreservoirfrosch verwandelt sich in einer trockenen Erdspalte in eine Mumie. Das dsungarische Zwerghamstermännchen erweist sich als geschickter Geburtshelfer. Der fliegende Fisch flüchtet sich vor hungrigen Delfinen einfach aus dem Meer und schwebt in der Luft. Vierzig Tiere, vom Anglerfisch bis zum Zitteraal, werden in diesem Büchlein vorgestellt. Was sagen uns z. B. Namen wie Bombardierkäfer, Jesus-Christus-Echse oder Papierkäfer? Auf je einer Doppelseite erfährt der Leser, was so alles um ihn herum kriecht und fliegt. Manchmal ist man sich nicht einmal mehr sicher, ob es diese Tierchen wirklich gibt. Doch schlägt man im Lexikon nach, so findet man sie mit ihren Eigenschaften bestätigt. Der Autorin ist mit diesem Kindersachbuch etwas Außergewöhnliches und Originelles gelungen. Auch Erwachsene, die es aufschlagen, können nach ein paar Seiten nicht mehr aufhören zu staunen und sich zu amüsieren. Die Rezensentin empfiehlt es wärmstens zur Anschaffung für die Schulbibliothek. Es kann als witzige Freizeitlektüre für lesefitte Anfänger und zum Vorlesen für Eltern und Erzieher angeboten werden. Im Morgenkreis findet es sicher interessierte Zuhörer!
Didaktische Hinweise
;
Gattung
- Sachbücher
Sachbuchkategorie
- Natur, Tiere, Lebensräume
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlenAltersempfehlung
Jgst. 3 bis 4Fächer
- Deutsch
FÜZ
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
Erscheinungsjahr
2009ISBN
9783407744388Umfang
87 SeitenMedien
- Buch