Owen Davey: Die Affenbande. Alles über Mandrill, Gibbon, Schimpanse und Co.
Besprechung
Der Grafiker Owen Davey hat mit „Die Affenbande“ ein Sachbuch vorgelegt, das sich mit knappen Texten und vielen Bildern (keine Fotos!) den nächsten Verwandten der Menschen widmet. Angefangen mit der Frage, was ein Affe überhaupt ist, wird gezeigt, welche Verwandtschaftsverhältnisse die Affen zum Menschen und die verschiedenen Arten untereinander haben. Wie man Altweltaffen von Neuweltaffen an ihrem Äußeren unterscheiden kann, wird zunächst erläutert und anschließend in einem Quiz abgefragt. Einzelnen Affenarten und ihren Besonderheiten werden jeweils kurze Abstecher mit der Überschrift „Im Rampenlicht“ gewidmet. Darüber hinaus erfährt der Leser noch, wie sich Affen in sozialen Strukturen verhalten, welche die schnellste, die schönste und die lauteste Affenart ist und viele weitere interessante Fakten und Geschichten rund um das Thema Affen. Die religiöse Anbetung von Affengötter in manchen Kulturen und die Bedrohung der Lebensräume mancher Affenarten schließen das Buch ab. Sicherlich ist es eine mutige Entscheidung, ein Sachbuch über Affen ohne ein einziges Foto zu veröffentlichen. Die ansprechenden und kunstvollen Grafiken des Autors lassen diesen Umstand aber schnell vergessen. Die Textpassagen, die die Bilder begleiten, sind knapp, aber sehr informativ. Die verwendete Sprache ist bis auf wenige Fachbegriffe einfach und gut verständlich. Die betrachteten Sachverhalte sollten so auch der jüngeren Leserschaft schnell klar werden. Das von Gundula Müller-Wallraf aus dem Englischen übersetzte Buch war im März 2016 der Umweltbuchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. „Die Affenbande“ ist aufgrund seiner Gestaltung ein außergewöhnliches, aber auch sehr informatives Sachbuch für junge Leser/-innen, die mehr über Affenarten und ihr Verhalten erfahren wollen. Empfehlenswert!
Didaktische Hinweise
;

Gattung
- Sachbücher
Sachbuchkategorie
- Natur, Tiere, Lebensräume
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlenAltersempfehlung
Jgst. 3 bis 6Fächer
- Biologie
FÜZ
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
Erscheinungsjahr
2016ISBN
9783868739121Umfang
40 SeitenMedien
- Buch