Cat Clarke: Wie weit will ich gehen… um ein Versprechen zu halten
Besprechung
In der Reihe „superlesbar“ scheint dieses Buch auf den ersten Blick eine Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Frauen zu erzählen. Erst im Laufe des Buches wird deutlich, dass wesentlich mehr dahintersteckt.
Agnes hatte Ellie – als sie noch beste Freundinnen waren – versprochen, die Asche von deren verstorbener Mutter auf einen Berg zu verstreuen. Dass sie selbst sehr um die verstorbene Frau trauert, will sie schon deswegen nicht zugeben, weil Ellie mittlerweile einen Freund hat, welcher die beiden ebenfalls begleiten soll.
Erst als sich die Jugendlichen auf dem Berg in einer scheinbar ausweglosen Situation befinden, nähern die beiden Freundinnen sich wieder an und können sich selbst finden…
Didaktische Hinweise
Mit Hilfe dieses sprachlich einfachen Buches kann sowohl der Umgang mit dem Tod eines nahen Bekannten als auch die Bedeutung der Freundschaft thematisiert werden.
Die beiden weiblichen Hauptpersonen verbindet seit ihrer Kindheit eine enge Freundschaft, die durch den Tod der Muttter von Ellie nicht nur auf die Probe gestellt wird, sondern sogar endet. Ellie weist ihre Freundin zurück und beginnt ein Verhältnis mit einem Jungen. Im Unterricht kann dies als Gesprächsgrundlage für die Selbstfindung während der Pubertät und nach dem Tod eines wichtigen Menschen dienen.
Gleichzeitig bringt der Tod der Mutter die beiden Freundinnen auch wieder zusammen, weil Agnes trotz allem ihr Versprechen dieser Frau gegenüber halten möchte. Dies kann zugleich die Grundlage für die Diskussion über die Zwiespalt zwischen einem Versprechen, dem Schmerz des Verlassens und echter Freundschaft bilden.
Weiterführende Lektüre ist zudem mit dem Buch „Nichts. Was im Leben wichtig ist” von J. Teller möglich, welche ebenfalls den Tod und seine „Folgen” thematisiert.

Gattung
- Romane
Eignung
themenspezifisch geeignet und zum VorlesenAltersempfehlung
Jgst. 8 bis 10Fächer
- Deutsch
- Ethik/Religionslehre (Evang. Religionslehre
- Familien- und Sexualerziehung
FÜZ
- Familien- und Sexualerziehung
- Interkulturelle Bildung
- Kulturelle Bildung
- Soziales Lernen
- Werteerziehung
Erscheinungsjahr
2021ISBN
9783407823885Umfang
88 SeitenMedien
- Buch