Elizabeth Lim: Die sechs Kraniche Bd.1
Besprechung
Leichte Lektüre, die die eine oder andere Leserin zu fesseln vermag
Elizabeth Lim hat mit „Die sechs Kraniche“ ein neues Fantasy-Buch entworfen, das an das wohl vielen bekannte Märchen „Die sieben Raben“ erinnert. Eine asiatische Prinzessin mit gerade entdeckten magischen Fähigkeiten und ihre sechs Brüder werden von ihrer Stiefmutter mit einem Fluch belegt. Während die Brüder in Kraniche verwandelt werden, trägt Prinzessin Shiori fortan eine Schale auf dem Kopf, sodass sie niemand erkennen kann. Würde sie sich dennoch zu erkennen geben, würde mit jedem Wort oder Schriftzug ihres Namens einer ihrer Brüder sterben. Nur Shiori kann ihre Brüder vom Fluch mit Hilfe eines Drachenkrauts, das natürlich erst geerntet, dann gesponnen und letztlich zu einem Netz verarbeitet werden muss, erlösen. Für diese Aufgabe verschlägt es sie ausgerechnet ins Reich ihres Verlobten – oder besser gesagt „Fast-Verlobten“, denn am Tage ihrer Hochzeit hat Shiori ihn versetzt. Nun zeigt er sich als einfühlsamer, streitbarer Held mit tugendhaftem Charakter, in den man sich einfach verlieben muss …
Didaktische Hinweise
Autoren der Spiegelbestsellerliste sollten auch in jeder Schülerbücherei Platz finden. Im Unterricht lohnt ein Blick auf ebensolche Bestsellerlisten und die Thematisierung von Marktmechanismen, aktuellen Themen und Genres. Zuletzt darf nicht vergessen werden, dass bisweilen auch einfach gestrickte Plots (wie hier) eine Vielzahl an Lesern oder Leserinnen zu fesseln vermögen.
Auch Bezüge zu Grimms Märchen von den „Sieben Raben“ oder Vergleiche zu den Motiv- und Handlungssträngen manch aktueller Serie bieten sich an.

Gattung
- Romane
Eignung
für die Schulbibliothek empfohlenAltersempfehlung
Jgst. 10 bis 13Fächer
Erscheinungsjahr
2022ISBN
9783551584557Umfang
475 SeitenMedien
- Buch
- E-Book