mobile Navigation Icon

Yumi Shimokawara: Eine Sternschnuppe im Schnee

Besprechung

Yumi Shimokawara erzählt in ihrem Bilderbuch „Eine Sternschnuppe im Schnee" eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und die Kraft von Wünschen. Die Protagonistin, eine kleine Maus, sieht eine Sternschnuppe und erinnert sich an den alten Trick, sich etwas zu wünschen. Doch ihr Wunsch ist ungewöhnlich: Sie hofft, ihren besten Freund, den Maulwurf, bald wiederzusehen – trotz des Schnees, der die beiden für Wochen trennt.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als die Maus am nächsten Morgen unbekannte Spuren im Schnee entdeckt. Mit unerschütterlicher Überzeugung, dass diese von der Sternschnuppe stammen könnten, folgt sie ihnen – und viele andere Tiere schließen sich ihr an. Shimokawara inszeniert diese Suche als gemeinschaftliches Abenteuer voller Neugier und Magie. Die Geschichte führt zu einem überraschenden Ende, das nicht nur die Spurensuche in einem neuen Licht erscheinen lässt, sondern auch den Wunsch der Maus auf herzerwärmende Weise erfüllt.

Besonders beeindruckend ist Shimokawaras Kunstfertigkeit in der Illustration. Die naturalistisch gezeichneten Tiere heben sich deutlich vom schneeweißen Hintergrund ab, wodurch die winterliche Landschaft in ihrer stillen Schönheit lebendig wird. Die reduzierten Farben und der Kontrast zwischen den Tieren und dem Schnee unterstreichen die Emotionalität der Geschichte und schaffen eine fast meditative Atmosphäre.

Didaktische Hinweise

„Eine Sternschnuppe im Schnee" ist nicht nur ein visuelles Meisterwerk, sondern auch eine feinfühlige Erzählung über die Magie von Wünschen und die Bedeutung von Freundschaft. Dieses Buch eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Lesen, insbesondere an winterlichen Tagen, und wird Kinder wie Erwachsene gleichermaßen verzaubern. Es lädt dazu ein, an Wunder zu glauben und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.

Gattung

  • Bilderbücher

Eignung

für die Schulbibliothek empfohlen und zum Vorlesen

Altersempfehlung

Jgst. 0 bis 0

Fächer

  • Deutsch
  • Kunst

FÜZ

  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
  • Soziales Lernen
  • Sprachliche Bildung

Erscheinungsjahr

2019

ISBN

9783715207742

Umfang

32 Seiten

Medien

  • Buch