Anna Degen: Das Haus am Nonnengraben
Besprechung
Hanna Tal, die im Auftag des Landesamts für Denkmalpflege ein Kellerkataster der Bamberger Altstadt zu erstellen hat, entdeckt in einem Haus am Nonnengraben die bereits in Verwesung übergegangene Leiche einer alten Frau. Staatsanwalt Berg, den sie auf einer Party kennenlernt, nimmt sich des Falles an, aber auch Hanna selbst recherchiert recht eigenmächtig und bringt sich dabei in gefährliche Situationen. Viele Verdächtige, viele Richtungen, in die ermittelt wird, ein paar Tote, aber am Ende wird der Mord auf überraschende Weise aufgeklärt und Herr Berg und Frau Tal sind schließlich ein Paar. Die Autorin ist Historikerin mit dem Spezialgebiet „Bamberger Geschichte“; sie promovierte über die mittelalterlichen Handschriften des Klosters Michelsberg und hat sich seit vielen Jahren mit Häusern und deren Geschichten beschäftigt. Für Bamberg-Freunde also ein zusätzlicher Genuss beim Lesen!
Didaktische Hinweise
Auch wenn der abrupte Schluss ein wenig enttäuschend ist und viele Fäden der Geschichte nicht zu Ende gesponnen werden, kann dieser spannende Krimi als interessante Lektüre empfohlen werden - zumal für Leserinnen und Leser aus Bamberg und Umgebung.
![](/fileadmin/user_upload/Lesen/cover/9783897054943.jpg)
Gattung
- (Kinder-) Kriminalliteratur, Thriller (Horror, Gruselliteratur)
Eignung
in Auszügen geeignetAltersempfehlung
Jgst. 9 bis 13Fächer
- Deutsch
Erscheinungsjahr
2007ISBN
9783897054943Umfang
239 SeitenMedien
- Buch