mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Bücher für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene » Besprechungen Belletristik » (Kinder-) Kriminalliteratur, Thriller (Horror, Gruselliteratur)

Joris Chamblain, Lucile Thibaudier: Enola & die fantastischen Tiere. Rettet die Einhörner

Besprechung

„Enola und die fantastischen Tiere. Rettet die Einhörner” ist der spannende zweite Band der bezaubernden Comic-Reihe von Joris Chamblain. In diesem Abenteuer wird die junge Tierärztin Enola erneut gefordert, als sie den Auftrag zur Rettung einer Gruppe von Einhörnern erhält, die scheinbar Menschen angegriffen haben.

Die Geschichte besticht durch ihre Mischung aus Fantasie und Spannung, während Enola mit Einfallsreichtum und Empathie versucht, die Probleme der magischen Kreaturen zu lösen. Der Band greift Themen wie Umweltschutz und Verantwortung auf, indem er zeigt, wie menschliche Aktivitäten die Lebensräume der Einhörner bedrohen.

Die Illustrationen sind detailreich, was die magische Welt der Erzählung visuell beeindruckend darstellt. Chamblain gelingt es, wichtige Werte wie Freundschaft, Verantwortung und den Schutz der Natur auf eine zugängliche und inspirierende Weise zu vermitteln.

Didaktische Hinweise

Für den Unterricht bietet „Enola” wie schon Band 1 zahlreiche Möglichkeiten. 

Eine Möglichkeit besteht darin, fiktive Tagebucheinträge aus der Perspektive eines Einhorns zu verfassen, das die Bedrohung durch Menschen erlebt. Alternativ können neue Geschichten entwickelt werden, in denen die Hauptfigur Enola weiteren magischen Tieren hilft.

Freundschaft, Empathie und Verantwortungsbewusstsein, die zentrale Themen des Comics sind, können durch Diskussionen reflektiert werden. Es kann untersucht werden, wie diese Werte in verschiedenen Alltagssituationen Anwendung finden.

Diese Ideen bieten eine Grundlage, um die Themen und Werte des Comics neutral und vielseitig im Unterricht zu bearbeiten.

Gattung

  • (Kinder-) Kriminalliteratur, Thriller (Horror, Gruselliteratur)
  • Bilderbücher

Eignung

für die Schulbibliothek empfohlen und zum Vorlesen

Altersempfehlung

Jgst. 5 bis 6

Fächer

  • DaZ - Deutsch als Zweitsprache
  • Deutsch
  • Ethik/Religionslehre (Evang. Religionslehre

FÜZ

  • Kulturelle Bildung
  • Interkulturelle Bildung
  • Soziales Lernen
  • Werteerziehung

Erscheinungsjahr

2024

ISBN

9783949866067

Umfang

32 Seiten

Medien

  • Buch