mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Bücher für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene

Buchbesprechungen: Literatur für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene

Auf dieser Seite finden Sie Rezensionen zu Büchern für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachene, Sachbüchern und belletristischer Literatur, Klassikern und Neuerscheinungen. Lehrkräfte des ISB-Arbeitskreises #lesen.bayern wählen diese Bücher aus, rezensieren sie und formulieren Tipps für den Unterricht.

Außerdem finden Sie:

  • praktische Tipps und Hinweise zur Lesemotivation
  • Verlinkungen zu Buchempfehlungslisten außerschulischer Partner
  • Ankündigungen und Hinweise auf Veranstaltungen, Aktionen, Events rund ums Lesen

Rezensionen

Sie sind auf der Suche nach einem Buch zu einem bestimmten Thema oder nach einem konkreten Titel?

Nutzen Sie entweder die hier angebotene Suche oder stöbern Sie über die Kategorien im Bereich Belletristik oder Sachbuch.

Die Rezensionen enthalten verschiedene Empfehlungshinweise (z. B. Eignung oder Altersempfehlung). Diese sind generelle Einschätzungen; die konkrete Nutzung im Unterricht erfolgt selbstverständlich auf Grundlage der individuellen Beurteilung der Lerngruppe durch die Lehrkraft mit ihrer fachlichen und pädagogischen Expertise.

Unsere Besten

Zweimal jährlich, vor den Weihnachts- und den Sommerferien, gibt es unsere aktuellen Lesetipps für verschiedene Altersstufen: „Unseren Besten“.

Außerdem stellt #lesen.bayern zahlreiche Buchtipps zu verschiedenen Themen und FÜZen bereit.

Suche in allen Buchbesprechungen

Suchergebnisse

119 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 40 von 119
31. Reinhard Kleist: Der Traum von Olympia  
… Olympiade in London teilnehmen zu können, flieht Samira Yusuf Omar im Jahr 2012 mit ihrer Tante nach Europa, wo sie aber nie ankommt. Zusammen mit 62 weiteren Personen ertrinken die beiden Frauen bei der…  
32. Zora del Buono: Hinter Büschen, an eine Hauswand gelehnt  
… kleines Fragezeichen ein, denn solche Verbote haben ja durchaus ihren Sinn). Die Dozentin Vita (aus Europa) trifft in einem heißen Sommer auf den Studenten Zev und ist von seiner Körperlichkeit, aber auch von…  
33. Fatma Aydemir: Dschinns  
… https://www.bpb.de/themen/europa/tuerkei/184981/die-anwerbung-tuerkischer-arbeitnehmer-und-ihre-folgen/…  
34. James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner. Ein Bericht aus dem Jahre 1757  
… herausragenden Beispiele der amerikanischen Romantik und beeinflussten andere Autoren in Amerika und Europa. Unabhängig von der Reihenfolge der Veröffentlichung beschreiben sie die Ausdehnung der englischen…  
35. Ilja Trojanow: Der überflüssige Mensch  
…Trojanows Essay „Der überflüssige Mensch“ ist gerade vor dem aktuellen Hintergrund der Flüchtlingsströme nach Europa ein Aufruf zu mehr Empathie. Es handelt sich aber auch um eine wütende Streitschrift, die das…  
36. Dorling Kindersley: Der große Weltatlas, mit CD-ROM  
… und oberflächlich.Die Weltkarte auf der Umschlagseite innen ist amerikanisch, mit dem Kontinent Europa an der linken Bildhälfte, genau an der Stelle, an der die beigefügte CD-ROM festgeklebt ist. Der Atlas…  
37. Virginie Aladjidi; Emmanuelle Tchoukriel: Mein großer Tieratlas  
… jeweils zugeordnet zu einer geographischen Region bzw. einem Erdteil. Im Einzelnen sind dies Europa, Nord- und Westasien, Süd- und Ostasien, Afrika, Nordamerika, Südamerika und Ozeanien. Den Abschluss…  
38. Anja Tuckermann: Sinti und Roma hören  
… diese dem Hörer näher. Der Einfluss dieses Volkes auf die europäische Kunst und speziell die Musik in Europa wird dabei besonders gewürdigt. Im ansprechend gestalteten Booklet finden sich auf 20 Seiten eine…  
39. Adelbert Stifter: Abdias  
… bei der Geburt einer Tochter. Der dritte Teil handelt von Abdias´ Tochter Ditha, mit der er nach Europa zieht, um ein neues Leben zu beginnen. Sie ist blind geboren, erhält aber mit elf Jahren durch einen…  
40. Rudolf Anschober: Das grüne Wirtschaftswunder  
… Umstieg auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien sieht er sechs Mio. neue Arbeitsplätze für Europa. Er analysiert das Scheitern der bisherigen Weltklimakonferenzen, macht die „Blockierer“ aus…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 119