mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Bücher für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene

Buchbesprechungen: Literatur für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene

Auf dieser Seite finden Sie Rezensionen zu Büchern für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachene, Sachbüchern und belletristischer Literatur, Klassikern und Neuerscheinungen. Lehrkräfte des ISB-Arbeitskreises #lesen.bayern wählen diese Bücher aus, rezensieren sie und formulieren Tipps für den Unterricht.

Außerdem finden Sie:

  • praktische Tipps und Hinweise zur Lesemotivation
  • Verlinkungen zu Buchempfehlungslisten außerschulischer Partner
  • Ankündigungen und Hinweise auf Veranstaltungen, Aktionen, Events rund ums Lesen

Rezensionen

Sie sind auf der Suche nach einem Buch zu einem bestimmten Thema oder nach einem konkreten Titel?

Nutzen Sie entweder die hier angebotene Suche oder stöbern Sie über die Kategorien im Bereich Belletristik oder Sachbuch.

Die Rezensionen enthalten verschiedene Empfehlungshinweise (z. B. Eignung oder Altersempfehlung). Diese sind generelle Einschätzungen; die konkrete Nutzung im Unterricht erfolgt selbstverständlich auf Grundlage der individuellen Beurteilung der Lerngruppe durch die Lehrkraft mit ihrer fachlichen und pädagogischen Expertise.

Unsere Besten

Zweimal jährlich, vor den Weihnachts- und den Sommerferien, gibt es unsere aktuellen Lesetipps für verschiedene Altersstufen: „Unseren Besten“.

Außerdem stellt #lesen.bayern zahlreiche Buchtipps zu verschiedenen Themen und FÜZen bereit.

Suche in allen Buchbesprechungen

Suchergebnisse

119 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 119
51. James Baldwin: Von dieser Welt  
… als Homosexueller war er ein Außenseiter. Mit der „Black lives matter“ Bewegung ist Baldwin, der lange in Europa gelebt hat und dort 1963 gestorben ist, wieder entdeckt worden. Obwohl es noch keine deutschsprachige…  
52. Didier Eribon: Rückkehr nach Reims  
… worden.Zumindest in Auszügen sollten Oberstufenschülerinnen und Schüler Eribon lesen, um Frankreich und Europa verstehen zu können. Ergänzend dazu Emanuel Todds demographische und anthropologische Untersuchungen…  
53. Stefan Slupetzky: Polivka hat einen Traum  
… nicht geringen Überraschung wiedergeliebt. Gemeinsam jagt das Paar einen Auftragskiller durch halb Europa, Hammel fällt wegen eines Unfalls aus. Was die beiden mit der Hilfe des weisen Pathologen Dr. Singh…  
54. Markus Vanhoefer: Musikgeschichten - Mozarts große Reise  
… Reise auf, die die Familie in den kommenden dreieinhalb Jahren zu zahlreichen Fürsten- und Königshäusern Europas führen wird. Das Ziel des Vaters Leopold ist dabei, die außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten…  
55. Jonathan Franzen: Freiheit  
… könnte Thema einer Besprechung im Unterricht sein ebenso wie die Rezeption des Romanes in den USA und in Europa. Das Motiv der „Freiheit“ über den Roman zu verfolgen, auch da, wo es um sein Gegenteil geht, ist ein…  
56. Kirsten Boie: Bestimmt wird alles gut  
… geflohen. Dafür flogen sie nach Ägypten und gelangten von dort mit einem Schleuserschiff nach Europa. Nach einer Zugreise werden sie für drei Monate in einem Erstaufnahmelager untergebracht, bevor es…  
57. Sheree Domingo: Ferngespräch  
…FerngesprächSheree Domingo20199783037311912Die prekäre Lage philippinischer Arbeitskräfte in Europa am Beispiel einer Frau, die mit ihrer Tochter in Deutschland lebt, als Altenpflegerin arbeitet und nicht zu…  
58. Jakob Wegelius: Sally Jones und die Schmugglerkönigin  
… ersten Band davon erzählt, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf sehr verschlungenen Wegen nach Europa gelangte, berichtet sie nun erneut von ihren spannenden Abenteuern. Auch jetzt schreibt die…  
59. Leonie Swann: Garou. Ein Schaf-(Kinder-) Kriminalliteratur, Thriller (Horror, Gruselliteratur)  
… Swann20109783442312245Rebeccas Schafsherde hat mit einem neuen Leitwidder den Weg nach Europa angetreten und weidet nun neben einer Ziegenherde in unmittelbarer Nähe eines Waldes. Dort werden…  
60. Samira Kentric: Balkanalien  
… der Autorin. Sie ist in einer Zeit aufgewachsen, in der sich die Landkarte am südöstlichen Rand Europa dramatisch veränderte. Ihre muslimischen Eltern sind von Bosnien ins katholische Slowenien gezogen.…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 119