mobile Navigation Icon

#lesen.bayern » Bücher für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene

Buchbesprechungen: Literatur für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene

Auf dieser Seite finden Sie Rezensionen zu Büchern für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachene, Sachbüchern und belletristischer Literatur, Klassikern und Neuerscheinungen. Lehrkräfte des ISB-Arbeitskreises #lesen.bayern wählen diese Bücher aus, rezensieren sie und formulieren Tipps für den Unterricht.

Außerdem finden Sie:

  • praktische Tipps und Hinweise zur Lesemotivation
  • Verlinkungen zu Buchempfehlungslisten außerschulischer Partner
  • Ankündigungen und Hinweise auf Veranstaltungen, Aktionen, Events rund ums Lesen

Rezensionen

Sie sind auf der Suche nach einem Buch zu einem bestimmten Thema oder nach einem konkreten Titel?

Nutzen Sie entweder die hier angebotene Suche oder stöbern Sie über die Kategorien im Bereich Belletristik oder Sachbuch.

Die Rezensionen enthalten verschiedene Empfehlungshinweise (z. B. Eignung oder Altersempfehlung). Diese sind generelle Einschätzungen; die konkrete Nutzung im Unterricht erfolgt selbstverständlich auf Grundlage der individuellen Beurteilung der Lerngruppe durch die Lehrkraft mit ihrer fachlichen und pädagogischen Expertise.

Unsere Besten

Zweimal jährlich, vor den Weihnachts- und den Sommerferien, gibt es unsere aktuellen Lesetipps für verschiedene Altersstufen: „Unseren Besten“.

Außerdem stellt #lesen.bayern zahlreiche Buchtipps zu verschiedenen Themen und FÜZen bereit.

Suche in allen Buchbesprechungen

Suchergebnisse

119 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 119
1. Zora del Buono: Hinter Büschen, an eine Hauswand gelehnt  
… kleines Fragezeichen ein, denn solche Verbote haben ja durchaus ihren Sinn). Die Dozentin Vita (aus Europa) trifft in einem heißen Sommer auf den Studenten Zev und ist von seiner Körperlichkeit, aber auch von…  
2. Yvan Pommaux: Wir und unsere Geschichte  
… damit die Chronologie neu zu denken, aber besonders den Raum, in dem Geschichte stattfindet: Nicht Europa steht im Zentrum, auch andere Teile der Welt erscheinen (annähernd) gleichberechtigt. Im Anhang finden…  
3. Wolfgang Korn; Claudia Lieb (Illustr.): Das Alte Ägypten  
… und Zwischenzeiten, es gibt Buch- und Webtipps und die Internetadressen der großen ägyptischen Museen in Europa werden aufgeführt. Zu empfehlen ist vor allem das Ägyptische Museum in München, das zahlreiche…  
4. Werner J. Egli: Black Shark  
… dort von anderen Schiffen gefunden und aufgenommen zu werden. Nuria, die eigentlich auf dem Weg nach Europa war und ebenso wie Omar bei den drei Europäern bleiben könnte, entschließt sich, gemeinsam mit Omar…  
5. Virginie Aladjidi; Emmanuelle Tchoukriel: Mein großer Tieratlas  
… jeweils zugeordnet zu einer geographischen Region bzw. einem Erdteil. Im Einzelnen sind dies Europa, Nord- und Westasien, Süd- und Ostasien, Afrika, Nordamerika, Südamerika und Ozeanien. Den Abschluss…  
6. Uwe Timm: Die Piratenamsel  
… Ich-Perspektive, wie er eines Tages von einem Vogelfänger in Indien gefangen wurde, über den Ozean nach Europa, genauer nach Deutschland, kam und wie er vor allem mit der Hilfe von Freunden seinen größten Traum,…  
7. Timothy Snyder; Nora Krug (Illustr.): Über Tyrannei  
…akt auf und unterhalte dich mit anderen“ etc. Gerade in Zeiten, in denen Krieg, Flucht, Not und Tod wieder in Europa real geworden sind, sind diese Lektionen äußerst relevant. „Setze ein Zeichen“ ermutigt alle in der…  
8. Timothée de Fombelle: Vango - Zwischen Himmel und Erde  
… an dem er zum Priester geweiht werden soll, fliehen. Seine Flucht führt ihn an zahlreiche Schauplätze in Europa, an denen er Menschen seiner eigenen Vergangenheit kontaktiert. Durch Rückblenden erfährt der Leser…  
9. Thomas Meyer: Rechnung über meine Dukaten  
…rls“. Um an entsprechende Männer zu kommen, die eine Mindestgröße von 1,88 m haben mussten - ein im damaligen Europa ungewöhnliches Körpermaß - scheute Friedrich Wilhelm I. keine Kosten und Mühen. Auch wenn man aus…  
10. Tanja Jaap: „Alle Muslime sind …“ – 50 Fragen zum Islam  
… auf?), Politische Streitfälle (z. B.: Wie entstand der Nahost-Konflikt?), Muslime in Deutschland und Europa (z. B.: Gilt die Scharia auch für Muslime in Deutschland?). Das Buch ist sehr offen gestaltet und auf…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 119