mobile Navigation Icon

#lesen.bayern

Bayerisches Lesescreening (BYLES): ein Instrument zur Erhebung der Lesekompetenz

Mit dem Bayerischen Lesescreening (BYLES) steht den bayerischen Grundschulen ab Herbst 2024 ein standardisiertes digitales Instrument zur Verfügung, mit dem Lehrkräfte den Zuwachs an Lesekompetenz und damit den Erfolg ihrer Arbeit mit FiLBY für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte sichtbar machen können.

BYLES wurde in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Anita Schilcher) sowie dem Lehrstuhl für Educational Data Science (Prof. Dr. Sven Hilbert) der Universität Regensburg entwickelt und steht Ihnen ab sofort auf der Plattform eddipuls zur Ver-fügung. Lehrkräfte erhalten über die BayernCloud Schule (mit Login über die ByCS-Zugangsdaten) Zugriff auf eddipuls.

Hier finden Sie einige Informationen zum Zeitablauf und die Testräume von BYLES: