Gütesiegel Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!
Das „Gütesiegel Treffpunkt Schulbibliothek” ist einzigartig in Deutschland und stellt eine Auszeichnung für hervorragende Schulbibliotheken dar für ihre Arbeit zur Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz und deren systematischen Integration in Unterricht und Schule.
Bewertungskriterien sind dabei Präsenz und Zugänglichkeit, Attraktivität und Nutzbarkeit, Verankerung in Schule und Unterricht, die Angebote der Schulbibliothek und ggf. individuelle Besonderheiten.
Diejenigen Schulbibliotheken, die das Gütesiegel noch nicht erhalten haben, können sich im Sommer 2026 (erneut) bewerben (Ehrung Frühjahr 2027), für all diejenigen, die im März 2025 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet waren, ist eine erneute Bewerbung erst wieder 2028 nötig.
Verleihung des Gütesiegels in der Internationalen Jugendbibliothek
In feierlichem Rahmen wurde am 11. März 2025 in der Internationalen Jugendbibliothek bereits zum dritten Mal das Gütesiegel Schulbibliotheken verliehen.
Musikalisch begleitet von der Bigband des Gymnasiums Puchheim wurden die 46 ausgezeichneten Schulbibliotheken im Jella-Lepman-Saal der Internationalen Jugendbibliothek gewürdigt. Die Preisträger-Schulbibliotheken wurden durch die Schulbibliothekarischen Fachberaterinnen und Fachberater geehrt und die Urkunden persönlich von Ministerialdirigent Dr. Mutter übergeben. Vor der Veranstaltung konnten die Gäste eine Führung durch die IJB besuchen und im Anschluss an die Veranstaltung wurde bei einem kleinen Empfang angestoßen und gefeiert.






Preisträger-Schulbibliotheken

100 Schulbibliotheken haben sich in der dritten Runde für das Gütesiegel beworben. 46 von ihnen wurden mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!” für ihre tolle Leistung und engagierte Arbeit ausgezeichnet. #lesen.bayern gratuliert ganz herzlich.
Hier erhalten Sie einen Einblick in die prämierten Schulbibliotheken:
- Grundschule Aiglsbach
- Erich-Kästner-Grundschule, Alzenau
- Grundschule Fürstenfeldbruck Mitte
- Grundschule Loiching
- Grundschule Merkendorf
- Grundschule am Schererplatz, München
- Grundschule an der St. Martin-Straße, München
- Grundschule an der Bräugasse, Neumarkt
- Grundschule Niederscheyern
- Grundschule Pfatter
- Grundschule Pullach
- Grundschule Schwarzacher Becken, Schwarzach am Main
- Grundschule Waldstetten
- Rehbühl-Grundschule, Weiden
- Albert-Schweitzer-Grundschule, Weiden
- Grundschule Weilersbach
- Grundschule Friedrich-Rückert Erlangen
- Grundschule Gräfelfing
- Grundschule Hattenhofen
- Grundschule Simbach
- Grundschule an der Ganghoferstraße, Unterschleißheim
- International School of Neu-Ulm
- Franz-von-Assisi-Grundschule, Augsburg
- Berufliches Schulzentrum Nürnberg
- Sonderpäd. Förderzentrum Kampenwandschule, Prien
- Realschule Elsenfeld
- Realschule Wasserburg
- Abenstal-Realschule, Au i.d. Hallertau
- Carl-Orff-Schule, Dießen
- Mittelschule Ebern
- Alexander-von-Humboldt-Mittelschul, Marktredwitz
- Richard-Wagner-Gymnasium, Bayreuth
- Gymnasium Alexandrinum, Coburg
- Gymnasium Gaimersheim
- Balthasar-Neumann-Gymnasium, Marktheidenfeld
- Käthe-Kollwitz-Gymnasium, München
- Lycee Franais Jean Renoir, Gymnasium, München
- Inntal-Gymnasium Raubling
- Ignaz-Günther-Gymnasium, Rosenheim
- Ludwigsgymnasium, Straubing
- Carl-Spitzweg-Gymnasium, Unterpfaffenhofen in Germering
- Gymnasium Donauwörth
- Gymnasium Gröbenzell
- Gymnasium Neubiberg
- Gymnasium Unterföhring
- Städtische Peter-Vischer-Schule Nürnberg, Gymnasium