mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1002 Treffer:
Suchergebnisse 211 bis 220 von 1002
211. Oskar Maria Graf: Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis aus diesem Jahrzehnt  
-16117Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis aus diesem JahrzehntOskar Maria Graf1981 (1927)9783423016124Graf berichtet als Ich-Erzähler von den Verhältnissen, unter denen er als Sohn…  
212. Ernest Hemingway; F. Scott Fitzgerald: Wir sind verdammt lausige Akrobaten. Eine Freundschaft in Briefen  
-16118Wir sind verdammt lausige Akrobaten. Eine Freundschaft in BriefenErnest Hemingway; F. Scott Fitzgerald20149783455404661Als die beiden jungen Männer sich 1925 in Paris trafen…  
213. Saul Friedländer: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben  
-16119Wohin die Erinnerung führt. Mein LebenSaul Friedländer20169783406697708Bei der von Saul Friedländer vorgelegten Autobiographie mit dem Titel „Wohin die Erinnerung führt“…  
214. Marie-Aude Murail: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede  
-16120Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen redeMarie-Aude Murail20089783832180645Von August 2005 bis Oktober 2006 verfasst der als Romanautor bekannt gewordene Schriftsteller…  
215. Peter Handke: Wunschloses Unglück. Mit einem Kommentar von H. Höller  
-16121Wunschloses Unglück. Mit einem Kommentar von H. HöllerPeter Handke20039783518188380Die Reihe erscheint in Zusammenarbeit mit dem Cornelsen Verlag und eignet sich hervorragend…  
216. Marcel Reich-Ranicki: Über Amerikaner. Von Hemingway und Bellow bis Updike und Philip Roth.  
-16122Über Amerikaner. Von Hemingway und Bellow bis Updike und Philip Roth.Marcel Reich-Ranicki20049783421058334Im „Literarischen Quartett“ hat Marcel Reich-Ranicki der deutschen…  
217. Deborah Feldman: Überbitten  
-16123ÜberbittenDeborah Feldman20179783906910000Bei „Überbitten“ handelt es sich um die Fortsetzung des Beststeller-Romans „(Un)orthodox“ von Deborah Feldmann. Deborah Feldmann,…  
218. Jurek Becker: „Ihr Unvergleichlichen“. Briefe  
-16124„Ihr Unvergleichlichen“. BriefeJurek Becker20079783518458495In Zusammenarbeit mit einer Germanistin, die über Becker promovierte, hat seine zweite Frau diese Auswahl aus…  
219. Michaela Karl: „Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“. Dorothy Parker. Eine Biografie  
-16125„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“. Dorothy Parker. Eine BiografieMichaela Karl20119783701731909Die erste deutschsprachige Biografie Dorothy Parkers hat lange…  
220. Werner Völker: „Wohin es geht“. Der junge Goethe  
-16126„Wohin es geht“. Der junge GoetheWerner Völker20109783423623995Der Autor mehrerer Goethe-Bücher hat sich hier auf die ersten 23 Lebensjahre des Dichters beschränkt. Gestützt…  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 1002