mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1002 Treffer:
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1002
351. Helmut Lethen: Die Staatsräte  
-16258Die StaatsräteHelmut Lethen20189783871347979Bei Helmuth Lethens Buch mit dem Titel „Die Staatsanwälte“ handelt es sich um eine Mischung aus Fiktion und Fakten. Im Mittelpunkt…  
352. Martin Kuckenburg: Die Welt der Kelten: Entdeckungsbuch. Lesen - Erkunden - Verstehen  
-16259Die Welt der Kelten: Entdeckungsbuch. Lesen - Erkunden - VerstehenMartin Kuckenburg20149783806229394Der Historiker Martin Kuckenburg stellt auf 48 Seiten knapp, doch auch…  
353. Konrad Adam: Die alten Griechen  
-16260Die alten GriechenKonrad Adam20089783499621741Der Autor zeigt in zwölf brillanten Beiträgen zentrale Aspekte der griechischen Kultur auf und macht deutlich, dass der Umgang…  
354. John Hirst: Die kürzeste Geschichte Europas  
-16261Die kürzeste Geschichte EuropasJohn Hirst20159783455700039 Die Geschichte Europas in einem schmalen Bändchen von 200 Seiten – geht denn das überhaupt? Ja, es geht, es geht…  
355. Swetlana Alexijewitsch: Die letzten Zeugen  
-16262Die letzten ZeugenSwetlana Alexijewitsch20169783518466971Rund 100 Weißrussen erzählen in einfachen Worten, wie sie – damals noch Kinder zwischen 4 und 14 – den Angriff der…  
356. Anke Dörrzapf: Die wunderbaren Reisen des Marco Polo  
-16263Die wunderbaren Reisen des Marco PoloAnke Dörrzapf20179783836959810In der von Claudia Lieb liebevoll illustrierten Jubiläumsausgabe erzählt Anke Dörrzapf Marco Polos lange…  
357. Anja Tuckermann: Ein Volk, ein Reich, ein Trümmerhaufen. Alltag, Widerstand und Verfolgung. Jugendliche im Nationalsozialismus  
-16264Ein Volk, ein Reich, ein Trümmerhaufen. Alltag, Widerstand und Verfolgung. Jugendliche im NationalsozialismusAnja Tuckermann20139783401068237Wie verhielten sich junge…  
358. Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten  
-16265Eine Geschichte der Welt in 100 ObjektenNeil MacGregor2015 (6. Aufl.)9783406621475Als 2010 in England eine hundertteilige Radioserie ebenso viele Objekte aus den Beständen…  
359. Hans-Jürgen Lüsebrink: Einführung in die Landeskunde Frankreichs  
-16266Einführung in die Landeskunde FrankreichsHans-Jürgen Lüsebrink20109783476021915Das schmale Werk wendet sich vor allem an Studenten, kann aber auch Lehrkräften und…  
360. Anke Bär: Endres, der Kaufmannssohn  
-16267Endres, der KaufmannssohnAnke Bär20149783836957748Das großformatige Buch folgt dem Alltag des 12-jährigen Kaufmannssohns Endres in der Hansestadt Lübeck des Jahres 1398.…  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1002