mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

991 Treffer:
Suchergebnisse 621 bis 630 von 991
621. Lamya Kaddor; Rabeya (Hrsg.) Müller: Der Koran für Kinder und Erwachsene  
-16547Der Koran für Kinder und ErwachseneLamya Kaddor; Rabeya (Hrsg.) Müller20089783406572227In der vorliegenden, sehr schön illustrierten und ausgestatteten sowie hervorragend komm  
622. Susanne Hansch: Der Körper – So funktioniert er  
-16548Der Körper – So funktioniert erSusanne Hansch20069783867510707Die „Benny Blu“ Reihe widmet sich Sachbüchern, die Kinder zwischen 5 und 7 Jahren ansprechen. Der kleine Junge Be  
623. Natalie Knapp: Der Quantensprung des Denkens  
-16549Der Quantensprung des DenkensNatalie Knapp20119783499626968Das Buch ist die erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe der broschierten Ausgabe, die 2008 im Verlag Onenes  
624. Julian Nida-Rümelin; Natalie Weidenfeld: Der Sokrates-Club. Philosophische Gespräche mit Kindern  
-16550Der Sokrates-Club. Philosophische Gespräche mit KindernJulian Nida-Rümelin; Natalie Weidenfeld20149783813504644Das Buch „Der Sokrates-Club“, das der Philosoph und ehemalige Ku  
625. Manfred Mai: Der Traum von einer besseren Welt - Die großen Menschheitsutopien  
-16551Der Traum von einer besseren Welt - Die großen MenschheitsutopienManfred Mai20119783446233201Der Band stellt in elf Kapiteln die wichtigsten politischen Utopien vor, beginnend  
626. Bernhard G. Suttner: Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. Jahrhundert  
-16552Die 10 Gebote. Eine Ethik für den Alltag im 21. JahrhundertBernhard G. Suttner20079783938396148Wie im Titel schon angekündigt will der Verfasser die alten Texte mit neuem Lebe  
627. Jean-Baptiste de Panafieu; Patrick Gries: Die Geschichte der Skelette oder warum alle mit allen verwandt sind  
-16553Die Geschichte der Skelette oder warum alle mit allen verwandt sindJean-Baptiste de Panafieu; Patrick Gries20129783868735222Wer ist mit der Kuh am nächsten verwandt, das Zebra  
628. Rainer Oberthür; Renate Seelig: Die Ostererzählung  
-16554Die OstererzählungRainer Oberthür; Renate Seelig20079783522300971Der Autor, Religionspädagoge, stellvertretender Leiter des Katechetischen Instituts Aachen und Lehrer an Grund  
629. Edward O. Wilson: Die soziale Eroberung der Erde  
-16555Die soziale Eroberung der ErdeEdward O. Wilson20139783406645303Der unter anderem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Biologe E. O. Wilson gilt als Begründer der Soziobiologi  
630. Richard David Precht: Erkenne die Welt. Eine Geschichte der Philosophie Bd. 1  
-16556Erkenne die Welt. Eine Geschichte der Philosophie Bd. 1Richard David Precht20159783442312627Es handelt sich bei dem vorliegenden Band mit dem Titel „Erkenne die Welt“ um den e  
Suchergebnisse 621 bis 630 von 991