mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

991 Treffer:
Suchergebnisse 791 bis 800 von 991
791. Nikolaus (Text) Nützel; FLUX (Ill.): 7 Wege reich zu werden - 7 Wege arm zu werden  
-167227 Wege reich zu werden - 7 Wege arm zu werdenNikolaus (Text) Nützel; FLUX (Ill.)20149783570402139Jeder wär` gern reich, keiner gern arm - aber wie macht man`s? Nikolaus Nütze  
792. Andreas Weber: Biokapital  
-16723BiokapitalAndreas Weber20109783833306389Der Biologe und Journalist A. Weber fordert eine „Versöhnung“ von Ökologie und Ökonomie: "Ohne Natur lässt sich nicht wirtschaften, nur  
793. k. A.: Das Wirtschaftsbuch. Wichtige Theorien einfach erklärt  
-16724Das Wirtschaftsbuch. Wichtige Theorien einfach erklärtk. A.20139783831023868Das „Wirtschaftsbuch“ folgt dem Konzept, mit dem DK schon die Philosophie und die Psychologie aufbe  
794. Rudolf Anschober: Das grüne Wirtschaftswunder  
-16725Das grüne WirtschaftswunderRudolf Anschober20119783800075058"Ein neues Zeitalter wird von den aktuellen Krisen erzwungen. Das ist eine Chance, die wir nutzen sollten. Dann kan  
795. Georg von Wallwitz: Odysseus und die Wiesel  
-16726Odysseus und die WieselGeorg von Wallwitz20149783492304429Die Vorteile des Blicks über den Zaun sind allgemein bekannt. Der Verfasser dieser ebenso interessanten wie vergnügli  
796. Yanis Varoufakis: Time for Change. Wie ich meiner Tochter die Wirtschaft erkläre  
-16727Time for Change. Wie ich meiner Tochter die Wirtschaft erkläreYanis Varoufakis20159783446445246In „Time for Change“ erklärt Griechenlands ehemaliger Finanzminister Yanis Varou  
797. Robert Skidelsky; Edward Skidelsky: Wieviel ist genug. Vom Wachstumswahn zu einer Ökonomie des guten Lebens  
-16728Wieviel ist genug. Vom Wachstumswahn zu einer Ökonomie des guten LebensRobert Skidelsky; Edward Skidelsky20139783888978227Was macht ein gutes Leben aus? Was droht uns im Wachs  
798. Herbert Sperber: Wirtschaft verstehen  
-16729Wirtschaft verstehenHerbert Sperber20079783791024363Der Autor lehrt Volkswirtschaft sowie Bank- und Finanzmanagement an einer Hochschule für Wirtschaft und Umwelt und befasst  
799. Lutz van Dijk: African Kids  
-16730African KidsLutz van Dijk20129783779504238Der südafrikanische Junge Sive führt den Leser durch den Alltag im Kinderheim HOKISA in seinem Township bei Kapstadt. Herausgegeben w  
800. Ludger (Text) Schadomsky; Uta (Ill.) Bettzieche: Afrika  
-16731AfrikaLudger (Text) Schadomsky; Uta (Ill.) Bettzieche2010 (2. Auflage)9783401065274Ein profunder Überblick über die vielen Gesichter Afrikas in der Reihe „Arena Bibliothek des  
Suchergebnisse 791 bis 800 von 991