mobile Navigation Icon

Sachbücher

Sachbücher geben einen faszinierenden Einblick in verschiedene Sachgebiete, bringen Kinder und Jugendliche zum Staunen und informieren sie über (aktuelle) Themen aus Kunst und Kultur, Technik, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

Gerade auch für die Leseförderung im Fachunterricht sind Sachbücher hervorragend geeignet, da sie einen fachlich-thematischen Schwerpunkt legen. (Fach-)Sprachliches Wissen geht hierbei Hand in Hand mit Sachwissen, was einen ideale Grundlage und Ergänzung für sprachsensibel ausgerichteten Fachunterricht darstellt. 

Sie finden hier entsprechende Empfehlungen und Besprechungen verschiedenster Sachbücher für unterschiedliche Altersstufen und Interessen, geordnet nach Themenschwerpunkten.

Suche innerhalb der Sachbücher

Suchergebnisse Sachbücher

1002 Treffer:
Suchergebnisse 991 bis 1000 von 1002
991. Sabine Anselm et al.: Werte – Worte – Welten. Werteerziehung im Deutschunterricht  
Werte – Worte – Welten. Werteerziehung im DeutschunterrichtSabine Anselm et al.Lehrkräfte, Deutschlehrkräfte201297838340108039,11,6Der Ruf nach Werteerziehung gehört heute zum…  
992. Sabine Anselm und Christian Hoiß: Crossmediales Erzählen vom Anthropozän. Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter.  
Crossmediales Erzählen vom Anthropozän. Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter.Sabine Anselm und Christian HoißLehrkräfte, Lehrkräfte sprachlicher Fächer201797839623800386,9,11Der…  
993. Sabine Anselm: Was ist gute mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur? Didaktische Denkanstöße zur Wertereflexion.  
Was ist gute mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur? Didaktische Denkanstöße zur Wertereflexion.Sabine AnselmLehrkräfte201897838340174516,9,11erschienen in: Anja Ballis und Claudia…  
994. Sabine Anselm et al.: Erlesene Zukunft. Fragen der Werteerziehung mit Literatur.  
Erlesene Zukunft. Fragen der Werteerziehung mit Literatur.Sabine Anselm et al.Lehrkräfte, Interessierte201997838469032546,9,11Literatur bietet Weltentwürfe an, die nicht nur…  
995. Roland Verwiebe: Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive  
Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer PerspektiveRoland VerwiebeLehrkräfte201997836582197589,10,11Aus verschiedenen Perspektiven wird erörtert, wie folgende Fragen beantwortet…  
996. Andreas Urs Sommer: Werte. Warum man sie braucht, obwohl es sie nicht gibt.  
Werte. Warum man sie braucht, obwohl es sie nicht gibt.Andreas Urs SommerLehrkräfte, Interessierte201697834760264919,10Andreas Urs Sommer erläutert in seinem Essay, wie wir als…  
997. Sarah Spiekermann: Digitale Ethik. Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert  
Digitale Ethik. Ein Wertesystem für das 21. JahrhundertSarah SpiekermannLehrkräfte, Interessierte201997834262773629,15,10Moderne Technologien scheinen uns oft mehr im Griff zu haben als…  
998. Frank und Gundi Gaschler: Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern.  
Ich will verstehen, was du wirklich brauchst. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern.Frank und Gundi GaschlerLehrkräfte, Interessierte200797834663075626,11 Frank und Gundi Gaschler legen…  
999. Linda Popov et al.: Wege zur Charakterbildung. Tugenden und Lebensqualitäten für Kinder und Jugendliche.  
Wege zur Charakterbildung. Tugenden und Lebensqualitäten für Kinder und Jugendliche.Linda Popov et al.Lehrkräfte, Grundschullehrkräfte, Interessierte2014978395030712211 Das vorliegende…  
1000. Marshall Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens.  
Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens.Marshall RosenbergLehrkräfte, Grundschullehrerkräfte, Interessierte2016978395571572411,9 Dies Buch ist das Grundlagenwerk zur…  
Suchergebnisse 991 bis 1000 von 1002